1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

Hier sind 17 der besten Folgen, die es je in der Seriengeschichte gegeben hat

Erstellt:

Kommentare

J.D. und Dr. Cox aus Scrubs stehen auf einem Friedhof. / Szene aus Spuk in Hill House in der eine tote Frau gruselig weint
Diese Episoden aus Serien haben Reddit-User:innen komplett umgehauen. © NBC / ABC / Netflix

„Die Folge kann als eigenständiger Horrorfilm angesehen werden, ohne dass du dir dafür die ganze Serie ansehen musst.“

Vor kurzem wollte Redditor u/stevenpost wissen: „Was ist die beste Folge einer Fernsehserie, die je gedreht wurde?“ Reddit-User:innen haben daraufhin die denkwürdigsten Episoden aller Zeiten geteilt, und ganz ehrlich, die solltest du dir echt auf deine Merkliste setzen. Hier sind einige der überraschenden Ergebnisse:

Achtung! Dieser Post enthält Spoiler!

1. „Die Frau mit dem verbogenen Hals“ aus „Spuk in Hill House“ (Folge 5, Staffel 1)

„‚Die Frau mit dem verbogenen Hals‘ war so gruselig, und wenn man dann die Background-Story kennt, ändert sich der Ton der Folge sofort. Das ist eine der besten Horrorshows/-filme aller Zeiten – vor allem, weil der Grusel, wenn er vorbei ist, nicht nachklingt, sondern bittersüß wird.“

-u/civilityman

„Die Folge kann als eigenständiger Horrorfilm angesehen werden, ohne dass du dir dafür die ganze Serie ansehen musst.“

-u/snoebro

Hier kannst du dir den Trailer anschauen:

2. „Schikane“ aus „Better Call Saul“ (Staffel 3, Folge 5).

„Michael McKeans Performance in ‚Better Call Saul‘ war unglaublich. Einfach eine tolle Figur und ein wunderbarer Schauspieler.“

-u/D6Desperados

Hier kannst du dir den Trailer anschauen:

3. „Homer kommt in Fahrt“ aus „Die Simpsons“ (Staffel 4, Folge 12).

„Etwa 60 Prozent aller meiner Simpsons-Zitate stammen aus dieser Folge: ‚Batman ist ein Wissenschaftler.‘ ‚Das kosmische Ballett geht weiter.‘ ‚Ich hätte nicht für diesen Haarschnitt anhalten sollen.‘ ‚Ich nennen den Großen Bitey.‘ Eine Stadt mit Geld ist ein bisschen wie ein Maultier mit einem Spinnrad. ‚Ich mag die Art, wie Snrub denkt!‘ Und so weiter.“

-u/losergeekorwhatver

„Conan O‘Brien hat diese Folge geschrieben. Eine meiner Lieblingsfolgen.“

-u/Shaunananalalanahey

4. „Auf der Flucht“ aus „What We Do in the Shadows“ (Staffel 2, Folge 6).

„Ich war von der dummen, Looney Tunes-mäßigen Prämisse dieser Episode nicht überzeugt, bis er den Zahnstocher herausgeholt hat – und Mark Hamill diesen kolossalen Satz sagte … Alter, das eskaliert schnell. Ich musste sofort laut lachen.“

-u/ActuallyYeah

Hier geht‘s zum Trailer für die Show:

5. „Das innere Licht“ aus „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“ (Staffel 5, Episode 25).

„Die Art und Weise, wie sich Sir Patrick Stewart verhält, wenn er von seinem Erlebnis zurückkommt, beeindruckt mich jedes Mal. Die Details des emotionalen Traumas, die man in seinem Gesicht sieht. Er hat ein Leben gelebt, das nicht real war, sich aber für ihn so real angefühlt hat – diese Momente sind einfach bewegend und stark. Wenn er am Ende der Folge die Flöte herausholt, zerstört mich das einfach nur.“

-u/Weak_Dancer

Hier ist der Ausschnitt:

6. „Das Wir, das wir sind“ aus „Severance“ (Staffel 1, Folge 9).

„Die letzte Folge. Wow.“

-u/Jeebuslovesme

„Das Ende hat mich echt zufriedengestellt. Ich bin froh, dass sie es nicht bei einem unangenehmen Cliffhanger belassen haben.“

-u/freakyfreakerson

Hier geht‘s zum Trailer:

7. „Wer ist da?“ aus „True Detective“ (Staffel 1, Folge 4).

‚Wer ist da?‘ gibt einem einen richtigen Adrenalinkick. Tolle Folge einer fantastischen Serie.“

-u/Smoque_

„Ich persönlich glaube, dass die erste Staffel ‚True Detective‘ die beste Staffel einer Fernsehserie ist, die je gemacht wurde. Noch nie hat mich eine Serie so gefesselt wie diese. Ich habe die gesamte Staffel auf einmal geschaut.“

-u/kakapoopoopeepeeshir

Hier kannst du dir den Trailer anschauene:

8. „Chaostheorie“ aus Community (Staffel 3, Folge 4).

„Selbst wenn du die Folge nicht kennst, die GIFs erkennst du.“

-u/slobaum

via GIPHY

„Das ist die beste halbe Stunde Fernsehen aller Zeiten. Es ist fast ein Wunder, dass sie das geschafft haben. Nicht eine verschwendete Sekunde. Wenn ihr mich jetzt entschuldigen würdet, ich muss die Schüssel mit den Toiletten-Oliven für meine schicke Party rausstellen.“

-u/ReflexImprov

9. „Nicht blinzeln“ aus „Doctor Who“ (Staffel 3, Folge 10).

„Eine phänomenale Folge, und wahrscheinlich eine der wenigen, in denen Dr. Who selbst sehr wenig Sendezeit bekommt. Die Folge ist einfach unglaublich gut geschrieben. Sie vermittelt Horror und Schrecken, und lässt dich gleichzeitig eine Verbindung mit den Charakteren aufbauen. Du fühlst so viel auf einmal. Vielleicht eine meiner Lieblingsepisoden, die je geschrieben wurde.“

-u/TruthBeaver

10. „Der Kampf“ aus „Parks and Recreation“ (Staffel 3, Folge 13).

„Ich habe wegen dieser Folge eine lebenslange Freundschaft mit jemandem geschlossen. Damals haben alle einfach ständig random irgendwelche Facebook-Seiten erstellt, und ich fand es lustig, nach der Ausstrahlung dieser Folge eine Freundschaftsanfrage an jemanden namens ‚Janet Snakehole‘ zu stellen. Ich weiß nicht, wie viele Jahre seitdem vergangen sind, aber wir reden immer noch ständig online miteinander und schicken uns Weihnachtsgeschenke.“

-u/goblyn79

„Wenn ich eine betrunkene Person sehe, sage ich immer noch: ‚Gib mir noch einen Schnorchelsaft!‘“

-u/Ssutuanjoe

11. „Alle warten“ aus „Six Feet Under“ (Staffel 5, Folge 12).

„Ich muss jedes Mal echt schlucken, wenn ich sehe, wie Peter Krause diese komplett erstaunliche Schlusssequenz einleitet, indem er Lauren Ambrose zuflüstert: ‚Davon kannst du kein Foto machen. Es ist schon weg.‘ Einfach perfekt.“

-u/NYPDSurveillanceVan

12. „Warum wir kämpfen“ aus „Band of Brothers“ (Episode 9).

„Ich glaube nicht, dass die Serie auch nur eine schlechte Folge hat, aber diese … sie reißt einem einfach das Herz raus.“

-u/bstyledevi

„Es ist komisch, weil man weiß, was kommt, und man denkt, man ist darauf vorbereitet. Und dann kommt der Teil, wo die Soldaten aus dem Wald auf die Lichtung laufen, und man ist einfach nicht bereit dafür.“

-u/staxofmax

Hier geht‘s zum Trailer:

13. „Das Glück des Philip J. Fry“ aus „Futurama“ (Staffel 3, Folge 4).

„Die Folge bringt mich jedes Mal zum Weinen. Hier liegt Philip J. Fry, benannt nach seinem Onkel, um seinen Geist weiterzutragen.“

-u/ToxyWoxy

„Jeder spricht immer über ‚Jurassic Bark‘, aber die Episoden über jedes von Frys Familienmitgliedern treffen einen so viel härter. Die meisten von uns kommen irgendwann in ihrem Leben an einen Punkt, an dem ihre Eltern verstorben sind. Und es gibt noch so viel, was man seiner Mutter erzählen möchte, aber nicht kann. Oder man erinnert sich an das erste Mal, als unser Vater uns ein Bier probieren lassen hat, und man die Liebe eines Elternteils gespürt hat, auch wenn man sie nie richtig in Worte fassen konnte. Und wenn man ein Geschwisterchen verloren hat, dann trifft einen der Twist in ‚Das Glück des Philip J. Fry‘ echt wie einen Schlag in die Magengrube.“

-u/Kombatwombat02

Hier kannst du dir den Trailer anschauen:

14. „Die Monster der Maple Street“ aus „The Twilight Zone“ (Staffel 1, Folge 33).

„Maple Street‘ ist ein absoluter Klassiker und so hab ich ‚The Twilight Zone‘ kennengelernt. Meine Englischlehrerin in der achten Klasse hat sie uns gezeigt und über die Symbolik und die Ironie am Ende gesprochen. Also dass es sowohl Monster als auch keine Monster sind, die die Probleme verursachen; Aliens sind eigentlich schuld daran, dass die Technologie in einer einzigen Straße plötzlich nicht mehr funktioniert, aber es sind die Menschen und ihre eigene Angst, die den ganzen Schaden verursachen. Es ist eine sehr gute Folge, mit einer coolen Handlung, einer Botschaft und einem tollen Ende. Irgendwann muss ich wirklich mal wieder einen ‚Twilight Zone‘-Marathon machen. Ich habe sie früher ständig gesehen.“

-u/Isaac_Chade

Schau dir hier den Trailer an:

15. „Das große Schweigen“ aus „Buffy – Im Bann der Dämonen“ (Staffel 4, Folge 10).

‚Das große Schweigen‘ und ‚Noch einmal mit Gefühl‘ sind zwei der besten Episoden der Serie. Sie sind sogar zwei der besten Folgen, die je produziert wurden. Beide widersetzen sich Trends, von denen Kritiker:innen gesagt haben, dass sie nicht gut gemacht werden könnten – und beide sind gut geworden.“

-u/draggar

Hier geht‘s zum Trailer:

16. „Ich erinner mich an Dich“ aus „Adventure Time“ (Staffel 4, Folge 25).

„Die Folge hat ganz viel World building, zeigt uns die Hintergrundgeschichten von Charakteren, es kommen einige wirklich tolle Songs vor und allgemein hat sie eine herzzerreißende Geschichte – und das alles in weniger als zehn Minuten. Außerdem enthält die Folge mein Lieblingszitat aus der ganzen Serie: ‚Schlechte Kekse machen den Bäcker arm, Bro.‘ Einfach purer Chef‘s Kiss.“

-u/andydivide

Hier kannst du dir den Trailer anschauen:

17. „Meine Schuld“ aus Scrubs (Staffel 3, Folge 14).

„Das Ende hat mir wirklich den Boden unter den Füßen weggerissen. Normalerweise bin ich wirklich gut darin, solche Plot-Twists schon von weitem zu erkennen. Aber als er am Ende von J.D. wegging und Ben verschwunden war, und man die Grabsteine sieht, war ich sprachlos. Sie haben diese ganze Folge perfekt gespielt. Das ist das, was ich an ‚Scrubs‘ am meisten mag. Es ist eine sehr alberne Comedyserie, aber trotzdem geht sie manchmal richtig, richtig tief. Das sind die besten Serien: die Serien, die beides können, und das auch noch gut.“

-u/WingedShadow83

Schau dir hier die Szene an:

Welche TV-Folgen würdest du noch gerne auf dieser Liste sehen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!

Hinweis: Einige Antworten wurden aus Gründen der Länge und/oder der Klarheit bearbeitet.

Lies dir auch gerne diesen Post durch, in dem Serienfans verraten, welche Momente ihre Lieblingsshow komplett versaut haben.

Dieser Post von Liz Richardson wurden aus dem Englischen übersetzt.

Auch interessant

Kommentare