28 Film- und Serienfehler, die du nie wieder vergessen kannst, wenn du sie einmal siehst
Das ist niemandem im Schnitt aufgefallen?!
1. In „Wednesday“ ist Garretts Leiche in verschiedenen Szenen in unterschiedlichen Positionen.

2. In „Black Panther: Wakanda Forever“ kann man deutlich ein Mikrofon am Kragen von Agent Ross sehen, während er fährt.
3. In „Amsterdam“ hält Ed Begley Jr. ein Laken vor seinen Hintern, um sich zu bedecken, obwohl er eine Leiche spielt.
4. In „Glass Onion: A Knives Out Mystery“ fehlt Miles‘ Auto in einer Rückblende ein Teil. Dasselbe Teil fehlt auch, als er gegen Ende des Films durch das Dach fällt, obwohl es in der Nacht zuvor noch da war.
5. In dieser Szene von „Inventing Anna“ hat einer der Fotografen den Objektivdeckel auf seiner Kamera.

6. In dieser „Tenet“-Szene kann man einen Teil der Kamera – und die Person, die sie bedient – im Spiegel sehen.

7. In „New Girl“ gibt es eine Szene, in der eine Nebenfigur spricht, dann wird die Kamera auf Jess gerichtet, die zuhört ... das komische ist nur, dass diese Nebenfigur im Hintergrund ist.

8. Im Finale der 3. Staffel von „Stranger Things“ kann man in einer Einstellung ganz klar erkennen, dass es sich um Mikes Stuntdouble handelt und nicht um Mike. Seht euch mal die massiv behaarten Beine des Kerls an.
9. In dieser Szene von „James Bond – Leben und Sterben lassen“ kann man auch ziemlich deutlich erkennen, dass es sich um ein Stunt-Double, anstelle von Gloria Hendry handelt. Laut Hendry selbst handelt es sich um einen weißen Mann in Blackface.

10. In „Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi“ kommt Vaders Lichtschwert aus dem falschen Griff und wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass er ihn eigentlich in der anderen Hand hält.

11. In „Independence Day“ stößt Jeff Goldblum versehentlich ein Requisit um, auf dem eindeutig „Requisiten-Abteilung“ steht.
12. In einer Szene aus „Der letzte Mohikaner“ sieht man Crewmitglieder mit Baseballmützen im Bild.
13. In einer Szene aus „Die Goonies“ nennt Mikey Brandon „Josh“. Das ist der Name des Schauspielers, der Brandon spielt (Josh Brolin).
14. In einer Szene in „Stirb Langsam“ ist Karl im Hintergrund zu sehen – kurz nachdem er von John erwürgt wurde.
15. Ähnlich wie Kelly Rowland im Musikvideo zu „Dilemma“ mit Excel einen Text verschickt, „simst“ in „School of Rock“ jemand einfach mit einem leeren Dokument.

16. In „Fast and Furious 6“ hat The Rock in manchen Szenen einen Bart und in manchen nicht, obwohl sie kurz hintereinander stattfinden.
17. Das Gleiche passiert Nicolas Cage in „Con Air“ – und zwar in der gleichen Szene:

18. In einer Szene in „Teenage Mutant Ninja Turtles“ kann man den Schauspieler in einem der Schildkrötenanzüge sehen, was aus Versehen sehr gruselig ist.
19. In einer anderen Szene kann man ein Crew-Mitglied sehen, das sich im Hintergrund versteckt.

20. In „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ kann man deutlich einen Kameramann sehen.
21. In „Zombieland“ ist in einer Szene ein Finger der filmenden Person zu sehen.

22. . In der Pilotfolge von „Breaking Bad“ kannst du deutlich das Mikrofon auf Walts Rücken sehen.

23. In dieser Szene aus „The Departed – Unter Feinden“ ist kurz ein Kamerawagen neben Queenans Leiche zu sehen.

24. In einer Szene von Tom Clancy‘s „Jack Ryan“ hält Jack sein Telefon verkehrt herum.
25. Haley passiert genau dasselbe in „Modern Family“.
26. Und bei dieser Szene aus „The Boys“ kannst du deutlich sehen, dass Maeve nicht telefoniert, weil du ihren Homescreen sehen kannst.
27. In dieser Szene aus „Das Leben und Ich“ ist das Mikrofon zu sehen.

28. Im Video ist es viel deutlicher zu erkennen, aber in dieser Szene aus „Tombstone“ kann man erkennen, dass es nur auf Wyatt regnet.
29. Und zum Schluss: auf dem Titelbildschirm von „Christmas Twister“ wurde der Titel falsch geschrieben.
Welchen Fehler in einem Film oder einer Serie kannst du nicht mehr ungesehen machen? Teile es gerne mit mit in den Kommentaren!
Sieh dir, passend dazu, doch mal diese Set-Bilder an, die beweisen, dass Hollywood-Stars auch nur Menschen sind.
Und falls du einen Überblick über alle BuzzFeed DE-Artikel möchtest, dann schau gerne auf den Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.
Dieser Post wurde übersetzt von einem Post von Hannah Marder.