1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

Wonder Woman: Alles über die erste Heldin des DC-Universums

Erstellt:

Von: Nadja Goldhammer

Kommentare

Wonder Woman war die erste Frau mit Superkräften, die von DC-Comics zum Leben erweckt wurde. Leben Retten ist Männersache? Von wegen!

Hamburg ‒ DC-Comics und Marvel haben uns in den letzten 90 Jahren etliche Helden und Heldinnen geschaffen. Wenn man einen Superhelden im Kopf hat, assoziiert man meist einen starken, fliegenden Muskelmann. Doch auf das erste weibliche Pendant, um die Frauenquote zu erhöhen, musste man tatsächlich gar nicht so lange warten. Kurz nach der Entstehung von Superman oder Batman, war die Geburtsstunde der ersten Superheldin: Wonder Woman. Auf die ersten Comics folgen Adaptionen als Film und Serien.

SuperheldinWonder Woman
Wahre IdentitätAmazonenprinzessin Diana / Diana Prince
BerufArmee-Krankenschwester /Armeesekretärin
FähigkeitenSchnelligkeit, Unverwundbarkeit, Heilende Kräfte, Fliegen
KostümRot-goldene Corsage, blauer Minirock, Gürtel mit einem W
Erster AuftrittAll-Star Comics #8 (Oktober 1941)
Anzahl der Kino-Verfilmungen2

Wonder Woman: Die Entstehung der ersten DC-Heldin Diana Prince

Als der Verlag DC-Comics damit begann seine ersten Superhelden wie Superman oder Batman zu etablieren, war schnell klar, dass auch eine Frau mitmischen musste. Laut der archivierten Seite „wonderwoman-online.com“ war der pädagogische Berater William Moulton Marston der Erfinder von der DC-Heldin. Er fragte sich Anfang der 40er Jahre, warum keine weiblichen Helden in der Welt der Superhelden zu finden waren.

Wonder Woman alias Diana Prince in einer Szene aus dem Film „Wonder Woman“ mit Gal Gadot
Wonder Woman in dem gleichnamigen Film mit Gal Gadot © DC Entertainment/Imago

Marston war der Meinung, dass Frauen ausgeprägtere moralische Werte hatten und ein wenig weiblicher Charme einem Superhelden auf keinen Fall schaden würde. Im Gegenteil! Er tat sich mit Max Gaines zusammen, dem damaligen Chef der DC Comics und feilte gemeinsam mit ihm an einer weiblichen Superhelden-Figur.

Im Jahre 1941 kam Wonder Woman erstmals in der 8. Ausgabe von „All-Star Comics“ vor. Darin ging es überwiegend um Wonder Womans Hintergrundgeschichte. Das Debüt ihrer eigenen Reihe war im Jahre 1942. Sehr beeindruckend: Wonder Woman setzte als erste Superheldin einen Meilenstein des Feminismus.

Heldin Wonder Woman: Geschichte und Fähigkeiten der Amazonenprinzessin

Bei Wonder Woman handelt es sich um die Amazonenprinzessin Diana, die von ihrer Mutter, Königin Hippolyte, aus Ton geschaffen und von den griechischen Göttern belebt wird. Somit ist sie die einzige Amazone, die nicht von einem Mann abstammt. Das Onlinemagazin „ew.com“ fasste die Hintergrundgeschichte der Heldin wie folgt zusammen: Während des Zweiten Weltkrieges stürzt der US-Pilot Steve Trevor auf der „Paradiesinsel“ Themyscira ab und landet bei den Amazonen. Prinzessin Diana bekommt den Auftrag, den Piloten in seine Welt zurückzubringen und folgt ihm dabei heimlich, indem sie sich als Armeesekretärin Diana Prince ausgibt. Von da an ging sie den Kampf gegen die Nazis an.

In den 1960er Jahren wurde die Geschichte von Wonder Woman neu interpretiert. In der neuen Version ist nicht Steve Trevor, sondern seine Mutter Diana Trevor auf der Insel Themyscira gelandet. Diese hilft den Amazonen im Kampf gegen die Dämonen, angeführt vom Gott des Krieges Ares. Wonder Woman sollte hier eine Botschafterin darstellen, um der „Welt der Männer“ die friedfertigen Lehren der Amazonen zu lehren. In den Filmen entstand häufig eine Art Mischung beider Versionen.

Laut der offiziellen Seite von „dccomics.com“ gehören zu den Fähigkeiten der Prinzessin übermenschliche Stärke, Schnelligkeit. Sie ist unverwundbar und eine ausgezeichnete Kämpferin. Sie kann fliegen und ist in der Lage, andere zu heilen. Außerdem ist sie im Besitz magischer Waffen.

Superman und Wonder Woman hatten lange eine platonische Verbindung. Seit 2013 wurden sie in einigen Verfilmungen immer wieder als Liebespaar gezeigt. In alternativen Universen der DC-Comics gründen sie sogar eine Familie.

Wonder Woman goes Hollywood: Zahlreiche Adaptionen in der Film- und Fernsehwelt

Die Geschichte der Amazonenprinzessin wurden laut dem Online-Portal „superheldenkino.de“ mehrmals in Filmen adaptiert, darunter Real- und Trickfilme. In dieser Liste sind ausschließlich Realverfilmungen berücksichtigt worden. Am erfolgreichsten und bekanntesten ist die Filmreihe mit Schauspielerin Gal Gadot in der Hauptrolle, die nicht nur von Hollywood gefeiert wird.

Wonder Woman in Filmen

ProduktionsjahrTitelRegisseurDarstellerAnmerkungen
1974Wonder WomanVincent McEveetyCathy Lee CrosbyErster Fernsehfilm
2013Batman v SupermanZack SnyderGal Gadot
2017Wonder WomanPatty JenkinsGal Gadot
2017Justice LeagueZack SnyderGal Gadot
2020Wonder Woman 1984Patty JenkinsGal Gadot

Wonder Woman Serien

ProduktionsjahrTitelDarstellerAnmerkungen
1974-1979Wonder WomanLydia Carter59 Folgen in 3 Staffeln

Es gibt lediglich eine Serie mit der Heldin im Titel aus den 70er-Jahren. Die deutsche Erstausstrahlung hierzu erfolgte allerdings erst 1993. Die Wonder Woman Fernsehserie ist unter anderem auf Amazon Prime und Apple TV erhältlich. Die Hauptdarstellerin Lydia Carter spielte im Wonder Woman Film aus dem Jahr 2020 Asteria, eine Amazonen-Legende, die noch immer unter den Menschen lebt.

Die Verfilmungen von Wonder Woman sind eher dürftig im Vergleich zu ihren männlichen Mitstreitern. Eine Fortsetzung von der „Wonder Woman“-Filmreihe ist jedoch bereits in Planung. Laut „kino.de“ wurden die Arbeiten am dritten Teil der Filmreihe offiziell bestätigt.

Auch interessant

Kommentare