Erdbeben-Studie: Innerer Erdkern rotiert wohl nicht mehr
Eine neue Studie aus China zeigt, dass der Erdkern offenbar aufgehört hat, sich zu drehen. Aber die Forscher glauben auch zu wissen, wie es weitergeht.
Neuer Discounter will deutschen Markt erobern – gibt es Pläne von Pepco für NRW?
Pepco will expandieren und den deutschen Markt erobern. Der polnische Discounter möchte hierzulande bis zu 2000 Filialen eröffnen. Wie sind die Pläne für NRW?
Drei Tonnen Kokain im Meer: Rekord-Drogenfund vor Neuseeland
Immer wieder stoßen Ermittler in internationalen Gewässern auf große Mengen illegaler Substanzen - doch was Behörden jetzt in Neuseeland aufgetan haben, geht über die Vorstellungskraft vieler hinaus.
Camper in Spanien: Illegalem Stellplatz am Traumstrand droht das Aus
Viele Camper vor allem aus Deutschland zieht es an einen der vielleicht letzten Traumstrände an Spaniens Mittelmeerküste. Warum dem Stellplatz an der Playa Percheles an der Küste von Murcia die Schließung droht, steht in diesem Artikel:
Mehr als 8100 Tote bei Erdbeben in der Türkei und Syrien: Hoffnung auf Überlebende schwindet
Bei Erdbeben in der Türkei und Syrien sterben tausende Menschen. Helfende aus aller Welt sind in den Krisengebieten im Einsatz. Die Lage im News-Ticker.
Von Karolin Schäfer, Helena Gries, Niklas Kirk, Vincent Büssow und Katja Thorwarth
Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien: Wettlauf gegen Kälte, Schnee und Regen
Die Türkei und Syrien sind von starken Erdbeben betroffen. Bis jetzt sind tausende Tote die Folge. Ein Blick auf das Wetter der nächsten Tage lässt Böses erahnen.
Genderloser Drachen: Foto zeigt, wie er früher aussah – selbst sein Sohn redet nicht mehr mit ihm
Eine Schönheits-OP ist ein gewagter Schritt. Ein US-Amerikaner legte sich gleich mehrfach unters Messer und wurde zum Drachen. Zum Leidwesen seines Sohnes.
Online-Kommentare zum Erdbeben in der Türkei: Polizei nimmt vier Menschen fest
Die Türkei und Syrien wurden von einem heftigen Erdbeben erschüttert. Kommentare zum Beben im Netz wurden jetzt für vier Personen zum Verhängnis. Sie wurden festgenommen.
„Geht arbeiten!“ Passanten zerren Klima-Kleber von der Straße
Die „Letzte Generation“ protestiert am Montag deutschlandweit und legt damit den Verkehr lahm. Die Klebe-Aktionen stoßen jedoch offenbar auf wenig Verständnis.
Hochzeitsgast unter einer Bedingung: Braut verlangt Schreiben mit 500 Wörtern – sogar von Familie
Die Hochzeit feiert man in der Regel mit Freunden und Familie. Eine britische Braut stellte an ihre Gäste eine Forderung, die galt auch für Schwester und Eltern.
Obwohl es deutlich spürbar war, habe das Beben laut israelischen Medien zunächst keine Schäden verursacht. Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr, berichtet zudem die Israelische Armee.
Nach dem Tod seiner Mutter Queen Elizabeth II. wird das Gesicht von König Charles III. bald neue Briefmarken zieren. Das Design der Marke folgt dabei einer jahrhundertealten Tradition.
Polizei: Schaden bei Großbrand über 200 Millionen Euro
Das Firmengebäude eines Automobilzulieferers unweit von Ulm steht lichterloh in Flammen, es gibt mehrere Explosionen, Anwohner werden evakuiert. Am Tag danach ist klar: Der Schaden ist immens.
EU-Kommissarin warnt vor organisierter Kriminalität
Zuletzt wurde im Hafen von Antwerpen so viel Kokain beschlagnahmt wie noch nie. Zugleich nimmt die Drogenkriminalität dramatisch zu. Nun hat die zuständige EU-Kommissarin sich ein Bild von der Lage gemacht.
Vor der Küste Mexikos ereignete sich kürzlich der erste tödliche Hai-Angriff des Jahres 2023. Ein Taucher schwamm gerade in einer Bucht, als er von einem sechs Meter langen Tier enthauptet wurde.
„Stimmen unter den Trümmern“ - Kampf gegen die Zeit
Kälte, Regen, Schnee und große Zerstörung - die Retter in der Türkei und Syrien kämpfen mit widrigen Bedingungen. Ihnen läuft die Zeit davon. Die Menschen sind verzweifelt - und wütend.
Geologen hatten es erwartet - irgendwann. Doch letztlich wurden die Menschen in der Türkei und Syrien von dem verheerenden Erdbeben überrascht. Hätten sie konkret gewarnt werden können?
Insekten in Lebensmitteln: Spanische Forscher warnen vor Gesundheitsrisiken
Wie unbedenklich ist der Verzehr von Insekten? Seit der Zulassung der Hausgrille in Lebensmitteln ist die Diskussion darüber wieder aktuell. Forscher aus Spanien warnen nun vor Gesundheitsrisiken. Die Details stehen in diesem Artikel: