1. BuzzFeed
  2. Welt

Asteroid rast auf die Erde zu – erst kurz vor dem Einschlag wird er entdeckt

Erstellt:

Von: Tanja Banner

Kommentare

Der Asteroid 2023 CX1 wird von einem professionellen Asteroidenbeobachter entdeckt – kurze Zeit später endet er als Feuerball über dem Ärmelkanal.

Ärmelkanal – Zahlreiche Asteroiden bewegen sich durchs Sonnensystem, immer wieder kommen Gesteinsbrocken der Erde nah – wie erst kürzlich der Asteroid 2023 BU, der sich der Erdoberfläche bis auf 3600 Kilometer näherte. Gelegentlich kommt ein kleiner Asteroid der Erde auch zu nah und stürzt auf sie. Weil die Raumfahrtorganisationen, aber auch private Observatorien den Himmel rund um die Uhr beobachten, konnten in der Vergangenheit bereits mehrmals kleine Asteroiden entdeckt werden, bevor sie die Erde trafen.

Der neueste Fall ist der Asteroid 2023 CX1 (Sar 2667). Entdeckt wurde er nur etwa sieben Stunden vor dem Einschlag vom Astronomen Krisztián Sárneczky im Konkoly Observatorium nahe Budapest. Es ist nicht das erste Mal, dass Sárneczky einen Asteroiden vor dessen Einschlag auf der Erde entdeckt: Bereits im März 2022 fand der professionelle Asteroidenbeobachter einen Asteroiden kurz vor dem Absturz auf die Erde. „Damals dachte ich, das sei eine einmalige Sache“, erklärt Sàrneczky jetzt gegenüber Space.com. „Ich lag falsch.“

Asteroid wird entdeckt und trifft kurz darauf die Erde

Es ist erst das siebte Mal, dass ein Asteroideneinschlag vorhergesagt wurde, schreibt die europäische Raumfahrtorganisation Esa auf Twitter. Das sei „ein Zeichen für die schnellen Fortschritte bei den globalen Erkennungsmöglichkeiten“.

Der Asteroid endete kurz nach seiner Entdeckung als Feuerball über dem Ärmelkanal.
Der Asteroid endete kurz nach seiner Entdeckung als Feuerball über dem Ärmelkanal. © dpa/PA Media/@kadeflowers

Gegen 03.59 Uhr in der Nacht auf Montag (13. Februar) trat der Asteroid über dem Ärmelkanal in die Erdatmosphäre ein. Er raste von West nach Ost über den Himmel und verglühte über der Küste der Normandie. Zu sehen war das Himmelsspektakel unter anderem von Frankreich, dem Süden Großbritanniens, aus den Niederlanden, Belgien und aus dem Nordwesten Deutschlands.

Name:2023 CX1 (Sar2667)
Typ:Apollo-Asteroid
Entdeckung:12. Februar 2023
Entdecker:Krisztián Sárneczky (Konkoly Observatorium)
Größe:etwa 1 Meter
Eintritt in Erdatmosphäre:13. Februar 2023, 03.59 Uhr

Kleiner Asteroid erleuchtet als Feuerball die Nacht

Weil der Asteroid nur rund einen Meter groß war, war bereits vor dem Einschlag klar: Eine Gefahr besteht nicht. Nach Angaben der Esa ist es jedoch möglich, dass einige Fragmente des Asteroiden den Eintritt in die Erdatmosphäre überstanden haben und als Meteoriten auf die Erde gefallen sind.

Weltraum-Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Weltraum-Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Es war nicht das erste Mal, dass der Asteroid 2023 CX1 sich der Erde näherte, wie Astronominnen und Astronomen im Nachgang herausgefunden haben. Der kleine Asteroid umkreiste die Sonne in einer Entfernung zwischen 0,92 und 2,34 astronomischen Einheiten (eine astronomische Einheit entspricht dem Abstand zwischen Erde und Sonne). Für eine Umrundung der Sonne benötigte er gut zwei Jahre. Bei seinen vergangenen Vorbeiflügen an der Erde ist der Asteroid dem blauen Planeten niemals näher gekommen als der zehnfache Erde-Mond-Abstand (etwa 3,8 Millionen Kilometer). (tab)

Auch interessant

Kommentare