Mehr zu unverschämten Zetteln? Hier eskaliert eine Kita bei der Faschingsplanung und nennt Eltern sieben Kostüme.
„Sollen die halt selber ihre DVDs gucken“, schreibt eine Userin wütend unter den Tweet mit dem Zettel. Das sei so „Almanlevel 5000“ bestätigt ein anderer. Besonders der Satz „Jetzt sind wir erstmal damit dran“, erzürnt die Menschen auf Twitter. Er spreche dafür, dass da „wohl jemand über sein WLAN Kabel gestolpert“ ist, kommentiert eine Person scherzhaft.
Wenn die Nachbarn „wenigstens Bitte“ gesagt hätten, findet eine Person. „Aber so?“ Ein anderer User witzelt: „Erstmal einen schönen 100GB-Download starten.“ Und er ist nicht der einzige: „Würde radikal Hogwarts Legacy (hier Gründe für uns gegen das Spiel) und Elden-Ring gleichzeitig downloaden“, meint eine andere Person. Ein englischsprachiger Nutzer amüsiert sich über den Zettel und bezeichnete es als Teil des „German Volksgeist“, gegen das Internet zu sein.
Wer auch den „German Volksgeist“ lebt und kein Bock auf das Internet hat, ist Rudi Völler, der laut unserer Autorin zeigt, dass er zur Kategorie „Alte weiße Männer“ gehört.